Ein Landei im Großstadtdschungel!

May I introduce myself,
mein Name ist Nina Nabholz, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Außeredensbach. Da das kein Mensch kennt, nenne ich lieber mal Ravensburg als meine Heimatstadt.
Ich habe dieses Frühjahr mein Abitur gemacht und brauche was zu tun, bis ich nächsten Oktober anfangen will zu studieren, also dachte ich, mach ich was Soziales. Oder geh ins Ausland. Oder beides!
Hier bin ich nun, ein Landei im Großstadtdschungel,
lost in London - naja, hoffen wir mal, dass ich mich nicht wirklich verlaufe.

Dover and London

04.01.2015 22:37

Hallihallo,

leider ist es doch etwas später geworden mit diesem Bericht, ich bin einfach zu busy! Jetzt werde ich mal die letzten drei Tage aufarbeiten:

Am Freitag hatte ich mir freigenommen, um mit Ali, Marie und ihrer Schwester nach Dover zu fahren und die white cliffs (weiße Klippen, aus Kreide) entlang zu wandern. Wir kamen um halb eins an, mit dem minimalistischen Plan irgendwie am Schloss vorbei zu den white cliffs zu kommen. Also sind wir erstmal ein paar steile Treppen hoch zum Schloss, das leider geschlossen war. Als gute alte Londoner, wie ich und Marie es sind, umgeht man Treppen normalerweise mit Rolltreppen, und Berge gibt es in der Stadt sowieso nicht, also waren wir ganz schön aus der Puste.Drei Monate hier haben uns ganz schön zugesetzt.

Nach einigem verwirrten rumeiern haben wir dann doch den richtigen Weg gefunden und da standen wir plötzlich vor den weißen Klippen, das zweite Mal (!!!!!!!!!!), dass wir überhaupt aus dem Smog rauskommen und auch noch direkt am Meer. Wir sind, die ganzen hochprofessionellen Fotoshootings mit einberechnet, 4 Stunden gelaufen, in purer Sonne, und hatten einen der schönsten Tage meines bisherigen Aufenthalts in England. Wer sich wundert, warum die Qualität der Fotos so rapide angestiegen ist, dem möchte ich mein neues IPhone5 :):):) vorstellen, der Ersatz für die kaputte alte Kamera. Da meine englische Simkarte nicht in dieses neue Handy passt, laufe ich jetzt immer mit zwei rum, auf einem bin ich erreichbar, das andere macht gute Fotos. Auf der deutschen Nummer bin ich also nurnoch per whatsapp zuhause mit wlan zu erreichen.

Ich will zu Dover und den white cliffs gar nicht mehr sagen, schaut euch die Fotos an und macht euch selber ein Bild!

Am Samstag hat es in Strömen geregnet, "typisches" Englandwetter und nach 6 Tagen Sonne pur ist es ja auch nur gerecht von der Wetterfee, uns den Ausflug nach London zu versauen. Wir saßen also bis spät nachmittags rum und haben Serien ("the inbetweeners", meine englische Lieblingsserie - vergleichbar mit the big bang theory) und einen Film "the riot club" (über die zehn schönsten reichsten schlausten männlichen Studenten jedes Jahrgangs an der Oxford University, die verzogene arrogannte *** sind, hochspannend und sehr zu empfehlen!!) geschaut. Nachmittags haben wir uns dann doch noch raus getraut, aber nur bis nach Enfield, um nochmal eine Haartönung zu kaufen - immernoch honigblond, was für die lieben Männer immernoch hauptsächlich dunkelblond aussieht - und ein paar andere kleine Sachen. 

Heute morgen sind wir dann in die Kirche gegangen, wo leider keine creative church war, da diese auf nächste Woche verschoben wurde, aber das Neujahrs-Abendmahl war allemal schön. Nach der Kirche sind wir dann direkt los, um unter der dicken Wolkendecke aber immerhin im Trockenen unsere Londontour zu machen. Wir sind als erstes zur London Bridge gefahren, und es war so bewölkt, dass man nichtmal die Spitze des "shard" (Stachel) sehen konnte. Von schlechtem Wetter lassen wir uns allerdings nicht bremsen, sind zur Tower Bridge, danach zum Winter Wonderland - jaaa das ist immernoch, Briten sind verrückt - und dann zum Leicester Square gefahren, wo wir spontan nochmal ins Odeon gegangen sind, das riesige, abartige, übertrieben große Kino in dem die ganzen Stars ihre ganzen Premieren selber anschauen. Für den Hobbit lohnen sich die 15 pounds eintritt und 3,65 pounds für eine Fanta (4,50€!!) aber auf jeden Fall. Im Dunkeln sind wir dann noch die Oxford Street entlang gelaufen, die natürlich auch noch weihnachtlich dekoriert ist.

Leider habe ich eine ganz üble Erkältung und habe allein gestern eine Einkaufstüte (die wir als Mülltüten benutzen) mit Tempos gefüllt und huste mir die Lunge aus dem Leib, aber mit offenem Fenster und gefühlten 10°C im Zimmer geht das Atmen einigermaßen.

Morgen haben wir vor, mit dem London Eye zu fahren, hoffentlich spielt das Wetter mit! Ich melde mich bald wieder!

Eure Nina